Schon in früheren Zeiten wussten die Ägypter, Griechen und Inder das hochwertige Moringa-Öl für ihre tägliche Pflege zu schätzen. Zwischen dem 19. und 20. Jahrhundert wurde Moringa-Öl auch in Europa für die Hautpflege verwendet und ebenfalls zur Schmierung von den hochwertigsten Schweizer Uhrwerken eingesetzt.
Moringa-Öl hat sehr guten Einfluss auf Blutfette und Cholesterin und ist reich an hoch ungesättigten Fettsäuren, an Vitamin A und C und auf Grund seines guten, leicht rußigen Geschmacks, auch bestens als Speise- und Salat-Öl geeignet. Sein Siedepunkt liegt bei ca. 220 °C.
Moringa-Öl ist nicht trocknend und zeigt eine gold-gelbe Konsistenz. Es ist geruchlos, wird niemals ranzig und ist bis zu 5 Jahren haltbar.
Äußere Anwendung
Das gewonnene Öl nennt man Behen-Öl und soll schon von Kleopatra verwendet worden sein.
Eine 3500 Jahre alte Papyrus-Rolle besagt:
„Zur Beseitigung von Falten verreibe man fein Weihrauch, Wachs, frisches Behen-Öl und Zyperngras, gebe die Mischung auf Pflanzenschleim und behandele damit täglich das Gesicht. Mach es, und Du wirst den Erfolg sehen.“
(Papyrus Ebers, Ägyptologie-Blatt, „Götter, Seher und Ärzte“, 26.1.2003)
Nicht nur bei den Ägyptern, sondern insbesondere in der Ayurveda Medizin, wird das Behen-Öl schon seit Jahrtausenden bei jeder Art von Hautpflege, zur Entspannung und zur äußeren Heilanwendung bei Verletzungen, Rheuma, Diabetischem Fuß, Nervenleiden, Gelenk- und Muskelverspannungen eingesetzt.
Die moderne Schönheitsindustrie nutzt schon immer Behen-Öl als Wirkstoffgeheimnis in ihren hochwertigen Schönheitsprodukten.
Mittlerweile ist das alte Wissen um die Fähigkeiten des Behen-Öl wiederentdeckt worden und bei vielen schönheitsbewussten Frauen, das Mittel der ersten Wahl.
Das feine Öl besitzt eine ähnliche Zusammensetzung wie Olivenöl, mit ungesättigten Fettsäuren und hat eine stark entzündungshemmende und antibakterielle Wirkung und wird auch bei Behandlungen von Gelenkschmerzen, Rheuma, Gicht und Hautleiden angewendet, was nicht zuletzt auch auf die hervorragenden anti-oxidativen Eigenschaften zurückzuführen ist.
Aufgrund seiner speziellen Fähigkeiten als Zellstärker und der Fähigkeit, bis tief zu den unteren Hautschichten eindringen zu können, ist es für viele Frauen zu einem unverzichtbarem Anti-Aging-Mittel geworden. Mikro-Muskelfasern und Bindegewebe werden gestärkt und erhalten eine jugendliche Spannkraft. Cellulite und hängende Hautpartien verschwinden, je nach Körperregion und Fettmasse, fast vollständig.
Das hochwertige Moringa-Öl eignet sich hervorragend zur Massage und Hautpflege, sorgt für schöne Nägel und Haare, behandelt und verhindert Pilzbefall und Warzen.
Moringa-Öl ist ein vorzügliches Massageöl – es ist nahrhaft, kräftigend, hat weich machende Eigenschaften auf die Epidermis und reguliert dadurch den Feuchtigkeitshaushalt. Auf der Haut hinterlässt es anschließend ein seidiges Gefühl.
Moringa-Öl ist reich an Öl- und Linolsäuren, Vitamin A und C, Palmitoleinsäure, sowie ungesättigten Fettsäuren und hat ausgezeichnete feuchtigkeitsspendende und ausgleichende Eigenschaften.
Als Antibiotikum
Entzündungshemmend, auch im Genitalbereich effektiv gegen die hautinfizierende Bakterie Staphylokokkus Aureus.
Bestens geeignet als natürliches Gleitmittel, da ohne Zusatzstoffe.
Hilft bei Schuppenflechte und Ekzemen.
Hilft bei Gürtelrose, sobald sich die ersten Bläschen/Blasen gebildet haben wird der Wundbereich mit (kaltgepresstem) Behen-Öl betupft. Das Öl zieht sofort ein, lindert die Schmerzen und beschleunigt den Heilungsprozess.
Behandlung von häufigen Beschwerden
Behandlung von Hautleiden, Gelenkschmerzen infolge von Rheuma und Gicht (Arthritis rheumatica et urica) und Verletzungen an Muskulatur, Bändern und Sehnen.
Wirksam bei Nervenleiden/Reizen wie z.B. beim diabetischen Fuß, Polyneuropathie, Raucherbein, Schaufensterkrankheit und Krampfadern, indem es die Reize schwächt und Entzündungen und Durchblutungsstörungen behebt. *
Deodorant
Moringa-Öl nimmt störende Hautgerüche auf und wirkt Bakterien entgegen. Speziell in den Intimbereichen häufig angewendet, da hier die antimikrobielle, antifungale und regenerierende Wirkung besonders gefragt ist. *
Haarkur
Bei einer Haarkur nimmt es Schmutz aus dem Haar. Das Öl wird durch einfaches Anfeuchten der Haare in die Kopfhaut massiert. Beim Ausspülen wird das Haar effektiv gereinigt und die Kopfhaut befeuchtet.
Die Kopfhaut wird remineralisiert und erhält eine wahre Wirkstoffbombe, durch die bei regelmäßiger Therapieanwendung über 6 Monate, bei genetischem und altersbedingtem Haarausfall, ein Neuwachstum stimuliert.
Dünne Haare werden kraftvoll und elastisch.
* Moringa-Öl ist eine hervorragende Basis für Mazerationen mit hochwirksamen Naturstoffen. Siehe dazu die Produktserie „Best Form“ auf www.naturkomplex.com.