In den Blättern der Cecropia obtusifolia (Ameisenbaum) liegt das Geheimnis verborgen, aus dem die Fa. Merk ein Mittel extrahieren will, das Blutzucker und Blutdruck senkende Eigenschaften ebenso besitzt, wie bisher synthetische Produkte.
Helmut Wiedenfeld, Pflanzenchemiker und Pharmazeut an der Universität Bonn, hat sich eingehend mit der Heilwirkung mexikanischer Pflanzen beschäftigt. Er erforscht wie Heiler der Nachfahren von Azteken und Mayas die Einheimischen in Mexiko behandeln.
Ein Aufguss ist besser als Tabletten, die Wirkung ist in Lateinamerika seit Jahrhunderten unter dem Namen „Aqua de Uso“ (Wasser zum Gebrauch) bekannt. Über 100 lateinamerikanische Heilpflanzen wurden von Helmut Wiedenfeld und seinem Team von der Universität Bonn systematischen Untersuchungen unterzogen, von denen Guarumbo als Bester abschnitt.
Das Originalrezept der mexikanischen Schamanen könnte in Deutschland nie zugelassen werden, denn der Aufguss ist nur einen Tag haltbar. „Die Wirkstoffe zersetzen sich schnell. Außerdem könnten Bakterien und Pilze den Heiltrank verunreinigen“, erläutert der Bonner Chemiker.
Traditionell wird Cecropia obtusifolia von einheimischen Stämmen in Guyana und dem Amazonasbecken, sowie von traditionellen Heilern in Kuba und anderen Teilen Mittel-und Südamerikas, für verschiedene Krankheiten eingesetzt:
- Arteriosklerose
- Asthma
- Knochenbrüche
- Prellungen
- Durchfall
- Fieber
- Infektion der Genitalien
- Gonorrhoe
- Herpes
- Nierenerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Wunden an Mund und Zunge
- Fettleibigkeit
- Parkinson-Krankheit
- rheumatische Entzündungen
- Hauterkrankungen
- Warzen, und Wunden
Mit unserem Guarumbo Tee können Sie Ihren Sud täglich selbst bereiten um auf natürliche Weise Ihren Krankheitsbildern entgegenzuwirken.