Royal Maca „Lepidium Meyenii“, Pulver (400g) Artikelnummer: 2212

Unsere rote Maca stammt aus 100% roten Maca Wurzeln. Studien haben gezeigt, daß sie die höchsten phytonutrient Pegel aller Maca-Sorten haben.
Es ist die effektivste Art für allgemeinen Hormonausgleich, für die weibliche Fruchtbarkeit, die Knochenbildung und -erhaltung und für die Gesundheit der Prostata.

19,90 

Lieferzeit: 1-2 Tage

Vorrätig

In den Warenkorb

„Stark für‘s Leben und die Liebe“. Maca (Lepidium meyenii) ist eine kleine, etwa tischtennisballgroße Knolle, die in den Anden auf einer Höhe von 4000-5000m wächst. Starke Sonneneinstrahlung, große Temperaturschwankungen und rauhe Winde verlangen der Knolle ein Höchstmaß an Widerstandskraft ab. Sie verfügt daher über ein breites Spektrum von wirkkräftigen Inhaltsstoffen, die auch den Menschen zu großen Leistungen befähigt.

  • Maca ist ein natürliches Heilmittel gegen Kraftlosigkeit, allgemeine Schwäche und Lustlosigkeit.
  • Es fördert die Abwehrkräfte und die geistige Konzentration.
  • Die natürlichen, hormonähnlichen Substanzen sorgen für eine bessere Durchblutung des Beckens und regen gleichzeitig die Testosteronbildung beim Mann und die Östrogen-Bildung bei der Frau an.

Maca war schon immer der Kräftespender, der den Hochland-Peruanern die Kraft für ihr hartes Leben gab. Sie wird auch als peruanisches Ginseng bezeichnet. In Peru sagt man: „Maca macht stark für‘s Leben und stark für die Liebe“.
Die aphrodisierende Wirkung der Maca-Knolle ist sprichwörtlich. Wegen ihrer anregenden Wirkung auf das Sexualleben gilt in manchen Gegenden in den Anden heute noch die Regel, daß nur verheiratete Männer und Frauen Maca verzehren dürfen.
Durch die ständig steigende Beliebtheit in den letzten Jahren ist auch die Zahl der Studien gestiegen, die heute der Wissenschaft die historischen Überlieferungen der Inkas bestätigen.

Die Maca-Wurzel wirkt nicht nur gegen Impotenz und Unfruchtbarkeit, sondern auch bei Wechseljahr-Beschwerden, Schlafstörungen und sogar gegen Magenkrebs soll Maca einzusetzen sein.

Maca ist kein Viagra, das sofort nach der Einnahme funktioniert. Seine Wirkung zeigt Maca bei einer täglichen Einnahme von 5-8 Gramm nach ca. 4-6 Wochen.

Maca ist ein leistungsfähiges Adaptogen, was soviel bedeutet, als daß es die Fähigkeit hat, das Herz-Kreislauf-System, das Nervensystem, das endokrine System (Hormonsystem), die Muskulatur und das Lymphsystem auszubalancieren und zu stabilisieren.
Als Adaptogen kann Maca mehr Energie liefern wenn es nötig ist, ohne den Körper zu überstimulieren. Adaptogene wirken immer genau dort, wo sie gebraucht werden, und können so den ganzen Körper verbessern und helfen, herausfordernde Situationen oder Stresseinflüsse besser zu verarbeiten.

Additional Information

Die getrockneten Maca-Rüben enthalten als Hauptnährstoffe: 60 bis 65 % Kohlenhydrate, 10 bis 14 % Eiweiß, 2 % Fett und 4 % Mineralstoffe – vor allem Kalium aber auch beträchtliche Mengen an Kalzium, Jod, Zink, Eisen, Kupfer und Mangan. Maca ist außerdem eine gute Quelle für die Vitamine B2, B6, C und Niacin (B3).
Im Maca-Protein ist besonders viel Arginin enthalten, eine Aminosäure, die als Fruchtbarkeit-fördernd gilt und in vielen Produkten zur Steigerung der Libido enthalten ist. Betrachtet man die Nährstoffe insgesamt, so eignet sich Maca als hochwertiges und ausgewogenes Nahrungsmittel und zur Nahrungsergänzung.

Inhaltsstoffe Maca [in 100 gr. Trockenmasse]
Eiweiß, gesamt   10 g – 14 g
Fett                        2,2 g
Kohlenhydrate    60 g -65 g
Ballaststoffe         8,5 g
Mineralstoffe, gesamt  4 g
– Kalium                2.000 mg
– Calcium                250 mg
– Eisen                      15 mg
– Zink                      3,8 mg
– Jod                       0,5 mg

Eisen aus pflanzlichen Quellen
Eisen ist wichtig für die Blutbildung und gegen Anämie (Blutarmut). Insbesondere Ausdauersportler und Frauen haben einen erhöhten Bedarf. Eine gezielte Supplementierung mit Eisenpräparaten ist hingegen gesundheitlich sehr umstritten. Auch vermindert eine hohe Eisenversorgung die Aufnahme anderer wichtiger Spurenelemente wie Zink, Mangan und Kupfer. Umgekehrt wird Eisen besser gemeinsam mit Vitamin C aufgenommen. Anzustreben ist deswegen sicherlich eine gemischte mineralstoffreiche Ernährung zu der Maca ein guter Beitrag ist.

Jod – vegetarische Alternative zu Seafood
Maca ist reich an Jod. Noch immer besteht eine Unterversorgung an diesem Mikronährstoff für die Schilddrüse vor allem in Süddeutschland und den Alpenländern mit ihren extrem Jod-armen Böden. Jod findet sich vor allem in Seefisch und Meerestieren oder Seetang. In den peruanischen Hoch-Anden war, ganz anders als in unseren küstenfernen Gebirgslagen, kein vermehrtes Auftreten von Kropf festzustellen.

Zink wie in Austern
Zink ist für zahlreiche Stoffwechselfunktionen erforderlich und Bestandteil von mehreren hundert Enzymen. Das Spurenelement ist Aktivator von Hormonen, darunter auch Insulin und Adrenalin. Zink hat wichtige Funktionen im Immunsystem und sorgt für eine korrekte DNA-Replikation. Zink ist für die Spermienproduktion und für den weiblichen Zyklus notwendig. Ebenso ist es an Wachstum und Regeneration von Haut, Haaren, Nägeln und Knochen beteiligt.
Die höchsten Zinkkonzentrationen des Körpers finden sich in den Keimdrüsen. Symptome eines Zinkmangels sind beispielsweise Wundheilungsstörung und Hautentzündungen, Haarausfall, Infektanfälligkeit, Potenzstörungen, bei starkem Mangel sogar Unfruchtbarkeit.

Sekundäre Inhaltsstoffe
Maca ist reich an sekundären pflanzlichen Inhaltsstoffen und auch dadurch als Nahrungsergänzungsmittel interessant: Scharfstoffe vom Typ der Glucosinolate und Isothiocyanate, deren Anti-Krebs-Wirkung in Brokkoli und anderen Kohlarten inzwischen viel beachtet wird, sind auch in Maca enthalten. Genauso finden sich antioxidativ wirksame Flavonoide (Catechine).
Alkaloide der Maca-Rübe aktivieren das Parathormon, das für die Spermaproduktion zuständig ist.
Pflanzliche Sterole, wie man sie auch in Maca findet, können Hormon-ähnlich, beziehungsweise ähnlich wie Testosteron, wirken und werden immer mehr zum Gegenstand der medizinischen und pharmazeutischen Forschung. Eine weitere Wirkstoffgruppe in Maca, die Alkylamide, kennt man aus dem Wurzelextrakt von Echinacea, einer immun-stimulierenden Arzneipflanze.

Sparen Sie Geld!
Anwenderberichte